Stories

Emotionen im Schuhkarton

Wir unterstützen die Aktion "Emotionen im Schuhkarton" von we4kids zu Weihnachten. Mach mit!

Author Rebecca Jankowski
Tags Soziale Verantwortung
Reading time
Kleine Box für große Augen

Mit einem gefüllten Schuhkarton ganz viel Gutes tun!


Als Unternehmen, das sich seiner sozialen Verantwortung mehr als bewusst ist, engagieren wir uns für eine bessere Zukunft. Eine Zukunft, die geprägt sein sollte von Chancengleichheit und Zuversicht. Die gemeinnützige Organisation We4kids e.V.   vertritt den Standpunkt, dass jeder Mensch, dem es gut geht, eine persönliche Verpflichtung hat, denjenigen zu helfen, die unverschuldet in Not geraten sind. Und dabei zählt selbst der kleinste Beitrag oder eine vermeintlich kleine Aktion, die am Ende dennoch Großes bewirken kann.

Schon an Weihnachten gedacht?

Die Regale im Supermarkt sind seit September voll davon: Lebkuchen, Nikoläuse und sonstige süße Leckereien. Leuchtende Kinderaugen, beim Vorbeigehen an Spielzeugregalen, machen es einem jedes Mal schwer, daran vorbeizulaufen. Denn jedes Kind wünscht sich ein wundervolles Weihnachtsgeschenk. Als Partner von we4kids e.V. möchten wir diese Wünsche in Erfüllung gehen lassen, für Kinder in Kinderheimen oder Waisenhäusern in Deutschland und im Ausland. Für die Aktion „Emotionen im Schuhkarton“ sammeln wir jedes Jahr gemeinsam mit We4kids Weihnachtsgeschenke für Kinder, die sonst keine bekommen würden. Und dabei kann jeder mitmachen!

So kannst du mitmachen

Zuerst entscheidest du dich, ob du ein Mädchen oder einen Jungen beschenken möchtest und für welche Altersgruppe (2-4 Jahre, 5-9 Jahre und 10-14 Jahre) das Geschenk geeignet ist. Dann befüllst du es mit wundervollen Sachen, die Kinder glücklich machen. Hier eignen sich Dinge wie: Spielzeug, Bälle, Puppen, Süßigkeiten, Schulmaterialien, Kleidung und Accessoires und vieles mehr. Genauere Infos und Beispiele findest du bei

we4kids: Emotionen im Schuhkarton.

Dein Weihnachtsgeschenk im Schuhkarton kannst du immer bis Anfang November zu unserem Headquarter in Weinheim bringen. Wir freuen uns darauf!

 

More articles

Case Studies

SMC: Mit digitalen Zwillingen zum Vorreiter der Industrie 4.0

Industrie 4.0 | Neue Geschäftsmodelle

Webinar

Praktische Einblicke: Wie KI-Agenten Ihr Unternehmen stärken

14. Januar 2025

10:00 – 10:30 Uhr

Künstliche Intelligenz | Webinare

Fachbeiträge

10 häufige Fehler bei der Einführung der E-Rechnung – und wie Sie sie vermeiden

Datengetriebenes Unternehmen | Prozessoptimierung | SAP

Pressemitteilung

Blockchain-Technologie für die Verwaltungsschale

Automatisierung | Industrie 4.0

Transmission confirmed

Thank you for your interest. Please click here to start your download

Übermittlung bestätigt

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte klicken Sie hier um Ihren Download zu starten.