Pressemitteilung

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit auf Knopfdruck

Author Rebecca Jankowski
Tags Neue Geschäftsmodelle | Soziale Verantwortung
Reading time

Wirtschaftliche Nachhaltigkeit auf Knopfdruck

 

31. Juli 2023 – Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit für den Industriesektor Hand in Hand? Dies kann bald durch eine entwickelte digitale Lösung zur Realität werden. Hierfür setzt das Forschungsprojekt »Climate Solution for Industries« (CS4I) unter Beteiligung des Fraunhofer IPA bereits bei Investitionsentscheidungen an und begleitet entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

 

Um bis 2045 klimaneutral werden zu können, muss Deutschland bis 2030 seine CO2-Emissionen um 65 Prozent im Vergleich zu 1990 reduzieren. Mit circa 15 Prozent  spielt der Industriesektor hierbei eine maßgebliche Rolle. Die Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – sowohl vor- als auch nachgelagert – machen in vielen Branchen und Geschäftsmodellen  mehr als 70 Prozent der Gesamtemissionen aus.

 

Das Fraunhofer IPA untersucht im Projekt »Climate Solution for Industries« (CS4I) gemeinsam mit den Partnern Intense AG, Objective Partner AG, Digital Renewables , Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, Döhler GmbH und SAP SE, wie CO2-Emissionen reduziert werden können, ohne dabei die Wirtschaftlichkeit außer Acht zu lassen.

 

Die originale Pressemitteilung finden Sie hier.

 

Erfahren Sie mehr zum Projekt.

Weiterführende
Themen

More articles

Webinar

Wie KI-ready ist Ihr Unternehmen?

19. Februar 2025

11:00 Uhr

Künstliche Intelligenz | Webinare

Webinar

KI-Superpower statt Chatbots mit Halluzinationen

12. März 2025

14:00 Uhr

Künstliche Intelligenz | Webinare

Case Studies

Standorte vereinen und Lieferkette auf Hochleistung trimmen

Prozessoptimierung | SAP

Transmission confirmed

Thank you for your interest. Please click here to start your download

Übermittlung bestätigt

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte klicken Sie hier um Ihren Download zu starten.