Transparenz und Datensicherheit für den digitalen Produktpass
Effizientes Management von Asset-Daten über den gesamten Lebenszyklus hinweg ist entscheidend für moderne Industrieprozesse. Doch wie sorgt man gleichzeitig für maximale Transparenz und schützt seine Daten vor Manipulation? Die Antwort liegt in der Verbindung zweier Schlüsseltechnologien: Die Verwaltungsschale ermöglicht die zentrale Organisation und Nutzung von Asset-Daten, während die Blockchain Revisionssicherheit und Nachvollziehbarkeit garantiert.
Am 19.03.2025 um 11 Uhr erfahren Sie im kostenfreien Webinar, wie diese Kombination Sie dabei unterstützt, regulatorische Anforderungen wie den digitalen Produktpass sowie komplexes Datenmanagement zu meistern.
Gemeinsam mit Alexander Gordt (objective partner) und Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer (HTW Berlin) tauchen Sie in die Praxis ein und entdecken, wie Sie Ihre Daten sicherer, nachvollziehbar und zukunftsfähig machen.
Darauf können Sie sich im Webinar freuen:
- Blockchain einfach erklärt: Wie die Technologie funktioniert und warum sie für Sicherheit und Transparenz sorgt.
- Konkrete Vorteile: Dezentralisierung und Schutz vor Manipulation in der Datenverarbeitung.
- Starke Kombination: Wie die Kombination von Blockchain und Verwaltungsschale Ihre Datenintegrität stärkt.
- Revisionssicheres Datenmanagement: Transparenz und Nachvollziehbarkeit über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
- Praxisbeispiel Digitaler Produktpass: Nutzung der Blockchain-Technologie für die Verwaltungsschale zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
- Interaktiver Austausch: Stellen Sie Ihre Fragen und erhalten Sie direkt Antworten von erfahrenen Experten.
Für wen eignet sich das Webinar?
Dieses Webinar ist für alle, die mehr aus ihren Daten machen wollen: Entscheider, IT-Verantwortliche, Compliance-Manager sowie Experten aus Produktion und Supply Chain Management. Hier gibt es praxisnahes Wissen, um regulatorische Anforderungen souverän zu meistern und das Potenzial moderner Technologien voll auszuschöpfen.
Jetzt anmelden
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von führenden Experten zu lernen und einen Blick in die Praxis zu werfen. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und sichern Sie sich Ihren Platz!
Experten in der Übersicht
Unsere Experten freuen sich darauf, Erfahrungen und Best-Practices mit Ihnen zu teilen.
Alexander Gordt
Head of Industrial Solutions bei objective partner
Alexander Gordt ist Experte für Softwarearchitektur und Prozessoptimierung in der Fertigungsindustrie. Als leitender Software Architext für BaSyx Enterprise entwickelt er praxisnahe und ressourcenschonende Lösungen für die Industrie 4.0.
Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer
Professor for industrial Automation at University of Apllied Science (HTW) Berlin
Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer ist Experte für industrielle Automatisierung und Smart Manufacturing. Auf der SPS Messe diskutiert er die neuesten Trends in der Automatisierung und digitalen Transformation.