o-symbol

Webinare

In unseren Webinaren bieten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die zentralen Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Transformation für Ihr Unternehmen. Unsere Experten bieten Antworten auf Ihre persönlichen Fragen und beleuchten die wichtigsten Themen der Bereiche Industrie 4.0, künstliche Intelligenz und SAP.

 

Das Ergebnis: Wichtige Einblicke zur Ausrichtung Ihrer digitalen Strategie.

 

Haben Sie ein Webinar verpasst? Sehen Sie sich unsere Aufzeichnungen an!

Themen
 
 

Kommende Live-Webinare

Möchten Sie live bei unseren Webinaren dabei sein und Fragen stellen können? Registrieren Sie sich für unsere anstehenden Webinare!

Zurück
Weiter

Webinar-Aufzeichnungen

Haben Sie ein spannendes Webinar verpasst? Sehen Sie sich unsere Aufzeichnungen an. Sollten Sie Fragen zu unseren Webinaren haben, finden Sie dort ein Kontaktformular mit dem Sie direkt mit unseren Experten in Verbindung treten können!

Webinar

ISO 20022 in SAP meistern: So gelingt die fristgerechte Umstellung für Finance & IT

Prozessoptimierung | SAP | Webinare

Webinar

In 5 Schritten zum digitalen Batteriepass

Industrie 4.0 | Webinare

Webinar

Die SAP Roadmap zur E-Rechnung – So hat ein Automobilkonzern es erfolgreich umgesetzt

Prozessoptimierung | SAP | Webinare

Webinar: Externe Anwendungen ins SAP-System integrieren – Experten Enrico Hegenbart & Markus Rodler zeigen, wie es geht. Donnerstag, 10. April 2025, 10 Uhr.
Webinar

Bringen Sie externe Anwendungen ins SAP-System

Datengetriebenes Unternehmen | Prozessoptimierung | SAP | Webinare

Webinar zu SAP BTP Essentials mit Markus Rodler und Jens Krebs – Die fünf wichtigsten Funktionen der SAP Business Technology Platform, Donnerstag, 20. März 2025, 14:00 Uhr.
Webinar

Effizienz steigern, Wachstum sichern: Die 5 wichtigsten Funktionen der SAP Business Technology Platform entdecken

Datengetriebenes Unternehmen | Prozessoptimierung | SAP | Webinare

Webinar „Blockchain meets Verwaltungsschale“ mit den Speakern Alexander Gordt und Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, Thema: Transparenz und Datensicherheit für den digitalen Produktpass.
Webinar

Blockchain meets Verwaltungsschale

Industrie 4.0 | Webinare

Webinar-Teaser: KI-Superpower statt Chatbots mit Halluzinationen – Experten zeigen, wie Unternehmen KI strategisch und sicher nutzen.
Webinar

KI-Superpower statt Chatbots mit Halluzinationen

Künstliche Intelligenz | Operaide | Webinare

Webinar

E-Rechnungspflicht: 5 Dinge, die Sie unbedingt wissen müssen!

Datengetriebenes Unternehmen | Prozessoptimierung | SAP | Webinare

Webinar-Titelbild „Wie KI-ready ist Ihr Unternehmen?“ mit zwei lächelnden Sprechern, Datum und Uhrzeit (19. Februar, 11:00 Uhr). Modernes Design mit Operaide-Logo und geschwungenem Hintergrund. KI-Transformation und Unternehmensdigitalisierung im Fokus.
Webinar

Wie KI-ready ist Ihr Unternehmen?

Künstliche Intelligenz | Operaide | Webinare

Webinar „Bessere Daten, effizientere Anlagen“ mit den Speakern Alexander Gordt und Prof. Dr.-Ing. Stephan Schäfer, Thema: Revolutionierung des Asset Managements mit Verwaltungsschalen.
Webinar

Bessere Daten, effizientere Anlagen

Industrie 4.0 | Webinare

Mehr Insights aus
der Evolution

Case Studies

Konsolidierung und Compliance auf Knopfdruck

Prozessoptimierung | SAP

Case Studies

Sihl Group: Von komplexen Strukturen zu effizienter Performance

Prozessoptimierung | SAP

Case Studies

Standorte vereinen und Lieferkette auf Hochleistung trimmen

Prozessoptimierung | SAP

Begegnen Sie der Zukunft mit unserer Geschwindigkeit.

Ideen in die Tat umsetzen. Visionen mit der Praxis verifizieren.

 Gehen Sie mit unseren erfahrenen Hi-Tech-Expert:innen, kreativen Pragmatiker:innen und engagierten Spezialist:innen den Weg. Gemeinsam führen wir innovative Ansätze, in sicherer Umgebung, zu einem konkreten Ergebnis.

Agile
Arbeitsweise
Schnell
zum MVP
Blick auf
Business-Mehrwert

Transmission confirmed

Thank you for your interest. Please click here to start your download

Übermittlung bestätigt

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte klicken Sie hier um Ihren Download zu starten.