Chatbots wie DeepSeek und ChatGPT sind in aller Munde – doch lässt sich damit echter geschäftlicher Mehrwert erzeugen?
Einige Unternehmen setzen bereits auf KI. Viel zu selten jedoch mit einer klaren Strategie: Welche Prozesse lohnen sich wirklich? Wie integriert man KI nachhaltig und kontrolliert in bestehende Prozesse? Und was ist mit Datenschutz und Unternehmenssicherheit?
Im kostenlosen Webinar am 12.03.2025 um 14 Uhr erfahren Sie von Oliver Mayer und Felix Schmidt, worauf es ankommt, um KI sinnvoll und zukunftsfähig einzusetzen.
Das erwartet Sie im Webinar:
- ChatGPT, DeepSeek & Co. – Warum der Blindflug mit Open Web Apps und Tools fatal für Ihr Unternehmen ist
- Kundenservice, Buchhaltung, Vertrieb uvm. – warum sich KI-Agenten für (fast) alle Abteilungen eignen
- DSGVO, AI ACT & Compliance – was bei der Einführung von KI-Technologien wichtig für Ihr Legal- und HR-Team ist
- Chatbots, Daten-Analysten oder Sales-Coaches – wie Sie ein Konzept für Ihren ersten KI-Kollegen entwickeln
Ihr Vorteil: Alle Teilnehmer erhalten nach dem Webinar einen kompakten und praxisnahen KI-Guide, mit dem der Start in die Welt der KI-Agenten gelingt.
Wer sollte an diesem Webinar teilnehmen?
Dieses Webinar richtet sich an Neugierige und Einsteiger aus dem Mittelstand oder Konzernen. Es zeigt ihnen neue Wege auf, um lästige, wiederholende Aufgaben in HR, Buchhaltung, Kundenservice, Vertrieb oder anderen Abteilungen zu automatisieren.
Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar an und erfahren, worauf es bei der Nutzung von KI in Unternehmen wirklich ankommt.
Experten in der Übersicht
Unsere Experten freuen sich darauf, Erfahrungen und Best-Practices mit Ihnen zu teilen.