10. Oktober 2024 – 30. September 2025
Im Rahmen der BaSys Roadshow des Frauenhofer IESE wird Ihnen die leistungsstarke Eclipse BaSyx Middleware anhand verschiedener praktischer Anwendungsbeispiele aus der Industrie 4.0 präsentiert. Jede Station der Roadshow beleuchtet unterschiedliche Themen, um Ihnen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieser Middleware näher zu bringen.
Unser Experte Leon Hinger wird auf der Auftaktveranstaltung in Berlin um 15:30 Uhr inspirierende Einblicke geben und Ihnen am Stand persönlich für Fragen zur Verfügung stehen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über BaSyx Enterprise zu erfahren – unsere maßgeschneiderte Lösung, die auf Eclipse BaSyx basiert und Unternehmen dabei unterstützt, ihre Produktion effizient und flexibel zu digitalisieren.
Mitte 2025 laden wir Sie außerdem herzlich zu unserer Roadshow-Station in unser Headquarter nach Weinheim ein – der genaue Termin wird bald bekannt gegeben!
Die BaSys 4 Projekte haben mit der Open-Source-Middleware Eclipse BaSyx eine zukunftsweisende Grundlage für die Industrie 4.0 geschaffen. Aufbauend auf dieser leistungsstarken Open-Source-Basis haben wir BaSyx Enterprise entwickelt – eine professionelle Lösung, die speziell auf die Anforderungen moderner Produktionsumgebungen zugeschnitten ist. BaSyx Enterprise verbindet die Flexibilität von Open Source mit erweiterten Funktionen für eine effiziente und skalierbare Digitalisierung Ihrer Produktionsprozesse.
Erfahren Sie mehr über BaSyx Enterprise direkt bei unserem Experten Leon Hinger auf der Roadshow oder vertiefen Sie Ihr Wissen gleich hier. Nutzen Sie die Gelegenheit für ein kostenloses Erstgespräch und entdecken Sie, wie BaSyx Enterprise auch Ihre Produktion transformieren kann.
Haben Sie noch Fragen zur BaSys Roadshow oder möchten Sie mehr über BaSyx Enterprise erfahren?
Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus, und unser Experte Leon Hinger wird Ihnen persönlich weiterhelfen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenDiese Roadshow bietet eine wertvolle Plattform zur Vernetzung von Fachleuten, aktuellen Nutzern und potenziellen Anwendern. Unser Ziel ist es, die Realisierung von Industrie-4.0-Projekten mit Eclipse BaSyx greifbar zu machen und die Potenziale dieser Technologie zu beleuchten. Die Roadshow richtet sich damit an alle, die sich für die Zukunft der industriellen Produktion interessieren und von den neuesten Entwicklungen in der Industrie 4.0 profitieren möchten. Sie bietet allen Teilnehmern die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, praktische Erfahrungen zu sammeln und zukunftsweisende Strategien für die digitale Transformation zu entdecken.
Von der smarten Automation in Berlin über fortschrittliche Softwarelösungen in Kaiserslautern bis hin zu künstlicher Intelligenz in Saarbrücken und nachhaltigen Produktionsansätzen in Augsburg – unsere Experten und führenden Technologen laden Sie ein, die Zukunft der Produktion aktiv mitzugestalten. Entdecken Sie, wie diese Technologien Ihre Arbeitsweise revolutionieren können.
10. Oktober 2024 | Hochschule für Technik und Wirtschaft
Eröffnen Sie die Roadshow mit uns in Berlin, wo wichtigen Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die neuesten Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten darstellen.
07. November 2024 | Fraunhofer IESE
Tauchen Sie ein in die Welt der Datenräume und erfahren Sie mehr über das BaSys Ökosystem und die Anwendungsmöglichkeiten von Eclipse BaSyx als Software-as-a-Service.
05. Dezember 2024 | Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
Erkunden Sie praktische Anwendungen von digitalen Zwillingen und die Integration von KI in der Mensch-Roboter-Kollaboration durch fortschrittliche 3D-Simulationen.
01. Februar 2025 | NetApp Deutschland GmbH
Intelligente und produktionsreife Datenmanagement Infrastruktur für BaSyx
20. März 2025 | XITASO GmbH
Lernen Sie innovative Ansätze zur Reduzierung des Produkt Carbon Footprints kennen und sehen Sie, wie nachhaltige Produktion in der Praxis umgesetzt werden kann.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der BaSys Roadshow! Nutzen Sie die Gelegenheit, führende Experten zu treffen und tiefgreifende Einblicke in die Zukunft der Industrie 4.0 zu gewinnen.
13:00 Uhr | Ankunft und kleiner Imbiss |
13:45 Uhr | Begrüßung durch die HTW, Schwerpunkt dieser Station der Roadshow |
14:00 Uhr | Begrüßung und allgemeine Vorstellung BaSys/BaSyx durch Dr. Thomas Kuhn |
14:30 Uhr | Vorstellung verschiedener Anwendungen zum Schwerpunktthema |
– 14:30 Uhr | HTW Berlin |
– 15:00 Uhr | Schneider Electric |
– 15:30 Uhr | EAW |
Ende 16 Uhr und Übergang zum Kick-Off |
16:00 Uhr | Eintreffen der Gäste und Kaffee, Die BaSys-Roadshow stellt sich vor (Ausstellung) |
16:15 Uhr | Begrüßung durch BMBF und DLR / Herr Günther / Weber, Fr. Bernhardt (BMBF, angefragt) |
16:40 Uhr | Begrüßung Institutsleitung IESE, HSL VP Forschung HTW Berlin |
17:00 Uhr | BaSys 4 Projekte – Überblick, was wurde erreicht (Dr. Thomas Kuhn) |
17:15 Uhr | Wie hat BaSys 4 die Standardisierung von Digitalen Zwillingen unterstützt (Kai Garrels, ABB, PI4.0) |
17:30 Uhr | Wie hat BaSys 4 die Akzeptanz von Verwaltungsschalen als Digitale Zwillinge unterstützt? (Dr. Christian Mosch, IDTA) |
17:45 Uhr | Herausforderungen und Potentiale von Digitalen Zwillingen – Paneldiskussion mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik |
17:50 Uhr | Networking & die BaSys-Roadshow stellt sich vor (Ausstellung) |
Haben Sie noch Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Füllen Sie unser Kontaktformular aus und unser Experte wird Ihnen tatkräftig zur Seite stehen!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenBergstraße 45/1
69469 Weinheim
Deutschland
Seiten
Newsletter
Thank you for Signing Up |
Bitte klicken Sie hier, um Ihren Download zu starten.
Bitte klicken Sie hier, um Ihren Download zu starten.
Bitte klicken Sie hier, um Ihren Download zu starten.
Bitte klicken Sie hier, um Ihren Download zu starten.
Bitte klicken Sie hier, um Ihren Download zu starten.
Bitte klicken Sie hier, um Ihren Download zu starten.
Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte klicken Sie hier um Ihren Download zu starten.