Sihl Group

Sihl Group: Von komplexen Strukturen zu effizienter Performance

Papierverpackung mit natürlicher Textur vor einem minimalistischen Hintergrund mit Sihl-Logo, dem internationalen Spezialisten für beschichtete Papiere, Folien und Verbundmaterialien für industrielle Anwendungen in Druck, Verpackung und Grafik.
Tags Prozessoptimierung | SAP
Lesezeit

Wie die Sihl Group durch strategische Investitionen in SAP-Lösungen seine Zukunftsfähigkeit sichert

Maßgeschneiderte SAP-Lösungen für Effizienz | Bestandswahrung und Zukunftsfähigkeit | Maximierte Anpassungsfähigkeit

Die Sihl Group stand vor einer Aufgabe, die viele wachstumsstarke Unternehmen kennen: Eine gewachsene, vielschichtige IT-Landschaft musste nicht nur zukunftsfähig, sondern auch effizient und flexibel gestaltet werden. Das Ziel? Die bewährte Applikationslandschaft zu schützen und gleichzeitig eine nahtlose Integration externer Anwendungen an die SAP ECC6.0-Systemlandschaft zu schaffen. Mit dem Team von objective partner entschied sich die Sihl Group für eine umfassende digitale Transformation, die genau diesen Balanceakt ermöglicht. 

Eine unserer größten Herausforderungen war es, die bestehenden IT-Systeme zu erhalten und gleichzeitig die Integration neuer SAP-Lösungen – ganz ohne Kompromisse – zu ermöglichen. Durch die maßgeschneiderten Anpassungen von objective partner wurde unser Informationsfluss entscheidend verbessert, was die Flexibilität und Effizienz unserer Abläufe täglich spürbar steigert.

Zwei Ziele.
Zwei erfolgreiche Projekte.

Die intensive Zusammenarbeit führte zur erfolgreichen Umsetzung von zwei SAP-Projekten, die sich gezielt an den Anforderungen und Besonderheiten der Sihl Group orientierten:  

Case Studies

Standorte vereinen und Lieferkette auf Hochleistung trimmen

Prozessoptimierung | SAP

Case Studies

Konsolidierung und Compliance auf Knopfdruck

Prozessoptimierung | SAP

Das Ergebnis? Ein digitales System, das Fehlerpotenziale reduziert und die Anpassungsfähigkeit maximiert – ein entscheidender Schritt in die digitale Zukunft. 

Weitere Artikel

Fachbeiträge

KI-Systeme müssen auch das Wissen aus den Köpfen der Mitarbeiter extrahieren

Automatisierung | Digitale Intelligente Prozesse | Künstliche Intelligenz

Thinkspace

Mittelstand: Nachholbedarf in der Digitalisierung

Industrie 4.0

Fachbeiträge

Deutsches Forschungsprojekt „CS4I“ will Klimaschutz international revolutionieren

Industrie 4.0 | Neue Geschäftsmodelle

Transmission confirmed

Thank you for your interest. Please click here to start your download

Übermittlung bestätigt

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte klicken Sie hier um Ihren Download zu starten.